
STUNDENPLAN
YOGA UNTERRICHT
Grundlage unseres Unterrichts ist in erster Linie die fachkundige Vermittlung von Yogahaltungen, Atem- und Konzentrationstechniken in Verbindung mit der Yogaphilosophie. Du lernst ein tieferes Verständnis für die Funktionsweisen Deines eigenen Körpers, der damit verbundenen Atmung und dem Bewußtsein kennen. Dieses wachsende Verständnis fördert, Dich selbst sicherer und klarer in Deiner körperlichen und geistigen Ausrichtung zu erfahren.
​
Wir unterrichten Yoga nicht mit dem Ziel am Ende nach außen hin die perfekte Körperhaltung wie in einem Bilderbuch einnehmen zu können. Es geht uns vielmehr darum in eine, Deinen Gegebenheiten angepasste, korrekt ausgeführte Übungspraxis zu kommen. Auf diese Weise erfährst Du Dich von innen heraus mit Deinem Körper in der Yogahaltung zu spüren und mit Deinem ganzen Sein zu durchdringen.
​
Wir unterrichten Yoga als ein wirkungsvolles Instrument, damit Du kraftvoll und entspannt Deinen Alltag meistern kannst - ein inspirierender Weg zu mehr Wohlbefinden, Verbundenheit, persönlicher Freiheit und Glück.
​
Wir beginnen dort, wo es am Einfachsten ist uns zu spüren - bei unserem Körper.
Unsere Unterrichtsschwerpunkte:
-
Abwechslungsreiche Yogapraxis
-
Klar aufgebautes Stundenkonzept
-
Vermittlung von Anatomie und Physiologie
-
Atem-, Meditations- und Konzentrationstechniken
-
Für AnfängerInnen & erfahrene YogInis geeignet
​
Allgemeine Wirkungen regelmäßiger Yogapraxis:
-
Gesunderhaltung des Körpers
-
Förderung von Kraft, Stabilität und Beweglichkeit
-
Verbesserung von Stoffwechsel, Verdauung und Herzkreislauf
-
Regulierung des Hormonhaushalts
-
Abbau von stressassoziierten Symptomen und Zunahme der Entspannungsfähigkeit
-
Förderung der emotionalen Stabilität und des Wohlbefindens
-
Erhöhung der Konzentration- und Leistungsfähigkeit
-
Steigerung der Vitalität
UNSER KURSANGEBOT
​​
Wir bieten Kurse mit verschiedenen Schwerpunkten an, die es ermöglichen individuell das richtige Angebot zu finden. Für ausführliche Informationen stehen wir Dir telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Yoga Basic I
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des Yoga. Techniken und Haltungen werden im Detail erklärt und im Anschluss Schritt für Schritt geübt. Die Basisübungen und Yogahaltungen fördern durch sanfte Kräftigung und Dehnung des Körpers das allgemeine Wohlbefinden. Auf sanfte Weise wird so Körper und Geist tiefergehend regeneriert. Die Ruhe und Klarheit fördert den Abbau von innerem Stress und schult das Verständnis für sich selbst.​
Yoga Intensive
Der Unterricht zeichnet sich durch eine intensive Asana-Praxis im Hinblick auf Kraft, Durchlässigkeit und Präzision sowie Konzentration und Fokus aus. Dynamische Sonnengruß-Varianten sowie ein gezielter Hilfsmitteleinsatz und Pranayama Basics bilden weitere Säulen des Unterrichts.
Der Unterricht ist gut geeignet für erfahrene Yogis und fortgeschrittene Anfänger mit gutem Basiswissen.
Yoga Therapie
Eine Stunde in der Achtsamkeit, Langsamkeit und Ruhe im Vordergrund stehen. Der Fokus der Praxis liegt auf der therapeutischen Seite des Yoga, dazu gehören:
-
Individuelle Anpassung der klassischen Yogahaltungen
-
Alternative Haltungs-Angebote und Varianten für ein individuelles körper- und verfassungsgerechtes Üben
-
Entwicklung einer inneren Haltung des achtsamen Gewahrseins
-
Erlernen von Atembeobachtung und Atemübungen
-
Üben von Gelassenheit, eigener Wertschätzung und Vertrauen, sowie einem wohlwollendem Umgang mit dem eigenen Körper und seinen Grenzen
​
Yoga Basic II
Während im Yoga Basic I Grundlagen der Yogahaltungen (Asanas) und der Atmung im Detail erklärt und geübt werden, richtet sich Yoga Basic Level II an Yogapraktizierende, die schon etwas Yogaerfahrung mitbringen, d.h. Du kennst Deinen Körper und seine Grenzen. Du bist gut mit Deiner Atmung verbunden und machst, wenn es Dir notwendig erscheint rechtzeitig für Dich eine Pause in der Entspannungshaltung Kindhaltung.
Yoga am Morgen
Nach dem Ankommen im Sitzen und einer Aufwärmsequenz werden schrittweise Yogahaltungen in zu Beginn kurze Vinyasa Flowsequenzen verbunden. Dabei führt die Ein,- und Ausatmung die Bewegungsreihen. Die Abfolgen bauen Stück für Stück im Laufe des Kurses aufeinander auf, so dass der Kurs für Anfänger mit Vorerfahrung sowie für erfahrene YogInis gut geeignet ist.
​
Yoga am Morgen
Yoga 60 + ist besonders gut für Menschen höheren Alters, sowie für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet. Die Yogaübungen werden jeweils auf die individuellen Bedürfnisse der TeilnehmerInnen angepasst und in ruhigem Tempo geübt. Besondere Hilfsmittel wie Stühle, Klötze oder Sitzbolster dienen dazu die Haltungen für jeden machbar auszuführen. Die Dehnung und Kräftigung des Körpers wechselt sich mit Zeiten des Nachspürens ab. Das ruhige Sitzen, Atem- und Konzentrationsübungen sowie eine Endentspannung sind ebenfalls Teil der Stunde.
Happiness...
...is an inside job.
Unbekannt.